• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

Sollen Meniskusrisse operiert werden?

April 13, 2020 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

Newsletter 36

Hintergrund: Es gibt widersprüchliche Resultate, ob Meniskusrisse bei Kniearthrosen operiert werden sollen oder nicht.

Ziel dieser Studie war es, die Ergebnisse bezüglich Schmerz und Funktion nach 2 und 5 Jahren zu vergleichen.

Methode: In einer amerikanischen Studie ( METEOR) wurden 351 Patienten mit Kniearthrosen und Meniskusrissen untersucht. (Durchschnittsalter 58 Jahre) Während die eine Grupp konservativ mit Physiotherapie über 12 Wochen behandelt wurde (vorwiegend Kräftigungsübungen) wurde die 2 Gruppe operativ behandelt. Alle Probanden wurden anfänglich 3 monatlich und ab 2 Jahren 6 monatlich mit dem KOOS Fragebogen und dem WOMAC Fragebogen befragt.

Resultate: Der Verlauf von Schmerzen und Funktionseinschränkung verlief in beiden Gruppen gleich mit einer schnellen Besserung in den ersten 3 Monaten und einer langsameren Verbesserung bis zu 24 Monaten. Danach blieb der Verlauf bis zum 5. Beobachtungsjahr gleich. 30% der nicht-operativen Gruppe wechselten in die operative Gruppe. Bei der operativ behandelten Gruppe wurden nach 5 Jahren signifikant mehr Patienten mit einer Knieprothesenoperation behandelt (1).

Schlussfolgerung: Ein Meniskusriss sollte anfänglich nicht-operativ behandelt werden, da die Behandlungsergebnisse nach 2 und 5 Jahren praktisch identisch sind. Bei operativ behandelten Patienten kommt es möglicherweise zu einen rascheren Fortschreiten der Kniearthrose, sodass schneller eine Knietotalprothese eingesetzt werden muss.

  1. Katz JN et al. Five-year outcome of operative and nonoperative management of menisceal tear in persons older than forty-five years. Arthritis Rheumatol 2020 Feb;72:273

Filed Under: Uncategorized

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch