
Newsletter 50
Hintergrund: In den letzten 10 Jahren haben immer mehr Wirbelsäulenchirurgen (Orthopäden und Neurochirurgen) bei einer Operation einer Spinalkanaleinengung eine Wirbelsäulenversteifung durchgeführt. Während der Nutzen einer Spinalkanalerweiterung erwiesen ist, ist die Bedeutung einer gleichzeitigen Versteifung der Wirbelsäule unklar und wird kontrovers diskutiert. Zudem weist die gleichzeitige Versteifungsoperation mehr Komplikationen auf.
Ziel: Eine norwegische Studie wollte diese Frage klären.
Methode: Patienten mit einer Spinalkanalstenose, die über 1 Jahr an anhaltenden Schmerzen ohne Besserung litten, wurden in die Studie eingeschlossen. Dabei wurden 267 Patienten (Durchschnittsalter 66 Jahre) mit einer monosegmentalen Spinalkanaleinengung und einer Spondylolisthesis von 3 mm in 2 Gruppen randomisiert. Während die eine Gruppe nur eine Dekompression des eingeengten Segmentes erhielt, wurde bei der anderen Gruppe eine Versteifung der benachbarten Segmente durchgeführt. (Spondylodese). Der Effekt auf Schmerzen und Funktion wurde während 2 Jahren postoperativ mit dem Oswestry Disability Score gemessen.
Resultate: Bei 70% der Patienten in beiden Gruppen konnte eine deutliche Reduktion von Schmerzen und Behinderung gemessen werden (rel Effekt grösser 30% = primärer Outcome). Es gab kein signifikanter Unterschied zwischen den 2 Gruppen. Hingegen war die Operationsdauer und die Länge des Spitalaufenthaltes deutlich länger in der Wirbelsäulenversteifungsgruppe (1).
Schlussfolgerung: Es ist bekannt, dass die Versteifung zusätzliche Komplikationen verursachen kann, – wie Ueberbeanspruchung der benachbarten Segmente. Dies konnte auch eine Schweizer Studie zeigen, wobei vor allem die negativen perioperativen Komplikationen bei älteren Patienten zu berücksichtigen sind (2).
Es stellt sich deshalb die Frage, ob die Indikation für die Versteifungsoperation bei Wirbelsäulenpatienten auch durch die medizintechnische Industrie unnötig beeinflusst wird.
- Austevoll IM et al. Decompression with or without Fusion in degenerative lumbar spondylolisthesis. N Engl J Med 2021 Aug 5; 385: 526
- Degen et al. Swiss Med Wkly 2020 Sep 20;150:
Schreibe einen Kommentar