• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

Was bedeuten Knieschmerzen bei jungen Frauen?

Dezember 22, 2021 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

Newsletter 51

Hintergrund: Studien zu Knieschmerzen wurden bisher meistens bei älteren Personen vor allem mit Kniearthrosen durchgeführt. Es gibt wenig Daten zu Frauen mittleren Alters. Zudem ist der Zusammenhang zur Muskelkraft und zur Weichteilkörperzusammensetzung unklar.

Ziel: In dieser Studie sollte der Zusammenhang zwischen Muskelkraft und Knieschmerzen sowie Körperweichteilzusammensetzung untersucht werden.

Methode: Die Studienkohorte umfasste 25 jährige Frauen zu Beginn (N= 1064). Diese wurden 10 Jahre später nachuntersucht (N= 728). Sie beantworteten in einem Fragebogen Fragen zur Gesundheit und zum Lebensstil. Zudem wurde eine Ganzkörperknochendichtemessung mit Muskel- und Weichteilmessung durchgeführt.

Resultate: 33 % der Frauen (N=260) gaben intermittierende Knieschmerzen an, obwohl kein Unterschied im Aktivitätsniveau der Frauen mit oder ohne Knieschmerzen bestand. Die gemessene Körperzusammensetzung war jedoch unterschiedlich. Frauen mit Knieschmerzen hatten einen höheren Bodymassindex (BMI 25.6 vs 24.1) einen höheren Fettmassen-Index (9.2 vs 8.2) und prozentual eine höhere Fettkörpermasse (34.7 vs 33.2). Gleichzeitig hatten Sie eine tiefere Muskelmasse (Ganzkörper 61.5 vs 62.8 und an den Beinen 20.6 vs 21). Sie hatten auch eine schwächere Wadenmuskulatur (Extensoren 184.9 versus 196.8) Flexoren 96.6. vs 100.9. Allerdings war das Verhältnis in der Oberschenkelmuskulatur höher (Beuger zu Strecker 0.53 vs 0.51). Die Muskelkraft zu Beginn der Messung war schwach korreliert zu den Knieschmerzen bei der Nachuntersuchung. Uebergewichtige Frauen hatten zwar absolut eine höhere Muskelkraft, jedoch war sie tiefer wenn man Sie mit dem Geswicht adjustierte im Vergleich zu Normalgewichtigen Frauen (1).

Schlussfolgerung: Knieschmerzen sind schon häufig bei Frauen im mittleren Alter. Frauen mit Knieschmerzen hatten eine schwächere Wadenmuskulatur und prozentual mehr Körperfett und weniger Muskelmasse. Ein gesunder Lebensstil mit normalem Bodymass Index (BMI) scheint sich günstig auf die Gesundheit der Kniegelenke bei Frauen auszuwirken.

  1. Ericsson YB et al. BMC Muskuloskelet Disorder 2021; 22:715

Filed Under: Uncategorized

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch