• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

Wie kann man Schmerzen bei Fingerarthrose behandeln?

Februar 19, 2020 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

Newsletter 35

Hintergrund: Die Behandlung einer Fingerarthrose mit zeitweiligen Schmerzepisoden gestaltet sich immer noch als schwierig. Es gibt bis heute keine kausale Therapie. Vorübergehende Linderung der Beschwerden können nichtsteroidale Antirheumatika, topische Antirheumatika Gel und zum Teil orthopädische Hilfsmittel wie bei der Daumengrundgelenksarthrose bringen. Bei den schmerzhaften Episoden scheinen auch Entzündungsprozesse eine Rolle zu spielen.

Studie: In einer 6 wöchigen Studie in Holland wurden 92 Patienten mit einer Fingerarthrose in 2 Gruppen aufgeteilt. Die Patienten mussten beim Einschluss mindestens 4 distale oder proximale schmerzhafte Fingergelenke aufweisen, wobei ein Gelenk geschwollen und gerötet sein musste. (Schmerzscore VAS > 30mm). Während die eine Gruppe täglich 10 mg Glucocorticoid erhielt, nahm die Vergleichsgruppe ein Placebopräparat ein. Nach 6 Wochen wurden die Dosen über 2 Wochen vollständig reduziert. Nach 6 Wochen hatten die Schmerzen in der Glucocorticoid Gruppe deutlich abgenommen (-21 Punkte) im Vergleich zur Placebogruppe (-5 Punkte). Nach 12 Wochen waren die Beschwerden jedoch in beiden Gruppen wieder gleich. Es gab auch keine Unterschied zwischen schmerzhaft geröteten und geschwollenen Gelenken (1).

Beurteilung: Diese Studie bestätigt, dass eine kurzfristige orale Glucocorticoid Behandlung nur eine vorübergehende Schmerzreduktion bringt ohne die Entzündungszeichen wesentlich zu beeinflussen. Es ist auch nicht klar, ob die Schmerzreduktion lokal oder zentral im Hirn als Schmerzmodulation wirkt.

Schlussfolgerung: Die orale Glucocorticoid Therapie eignet sich nur kurzzeitig um schmerzhafte Episoden einer Fingerarthrose zu behandeln. Sie düfte jedoch der oralen Therapie mit Chondroitinsulfat oder Glukosamin überlegen sein. Bei dieser Therapie gibt es keinerlei Evidenz, obwohl einige «Experten» immer wieder das Gegenteil behaupten.

  • Kroon FPB et al. Results of a 6 week treatment with 10 mg prednisolone in patients with hand osteoarthritis (HOPE): a double-blind, randomized, placebo-controlled trial. Lancet 2019 Nov 30;394: 1993

Filed Under: rheumatoide Arthritis

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch