• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

wearable

Der Stellenwert einer Heimtherapie mit einem Mobilitätsmesser

Juni 21, 2018 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

 

Hintergrund: Klinische Richtlinien empfehlen den Patienten ein regelmässiges Gehtraining bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit. Es ist jedoch unklar, ob ein Mobilitätstracker (wearable) mit einem Telefon-Coach das Resultat dieses Trainings verbessern könnte. Diese Frage sollte in einer randomisierten Studie getestet werden.

Methode: Bei 200 Patienten mit einer arteriellen Verschlusskrankheit wurde eine randomisierte Studie durchgeführt. Das Durchschnittsalter betrug 70 Jahre (+/- 10.4 Jahre, 52% Frauen).

Intervention: 101 Patienten führten die Standardtherapie mit Gehtraining durch und 99 Patienten erhielten anfangs 4 Visiten mit einem Coach und dann einen Mobilitätstracker um das Gehtraining zu Hause durchzuführen. Zudem wurden Sie regelmässig telephonisch von Ihrem Coach motiviert.

Als Messparameter wurde der Walking Impairment Questionnaire (WIQ), der Promis mobility questionnaire und der SF 36 benützt.

Resultate: Nach 9 Monaten waren die Veränderung der Gehstrecke im 6 Min. Gehtest in der Interventionsgruppe 5.5m versus 14.4m in der Standard Gruppe (p=0.3). Zwischen den Gruppen gab es keine signifikanten Unterschiede im WIQ Fragebogen und im Promis Mobility Fragebogen und SF 36 (1).

Schlussfolgerung: In dieser Studie konnte keine Ueberlegenheit eines heimbasierten Gehtrainings verbunden mit einem Mobilitätstracker und einem telephonischen Coach zur bisherigen Standardtherapie gezeigt werden. In einer zukünftigen Studie sollten Patienten wahrscheinlich besser bezüglich ihrem Schweregrad der arteriellen Verschlusskrankheit randomisiert werden.

1)Mc Dermott MM et al. Effect of  a home-based exercise intervention of wearable technology and telephone coaching on walking performance in peripheral artery disease. The HONOR randomized clinical trial JAMA 2018 Apr 24;319: 1665

Filed Under: Bewegungstherapie Tagged With: bewegungstherapie, mobilitätstracker, wearable

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch