• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

Können die Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und Fitnesstraining das Leben von Personen über 65 Jahre verlängern?

Dezember 18, 2022 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

Newsletter 62

Hintergrund: Die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität (kardiovaskuläres Training und Muskel-Training) und der Sterblichkeit bei Patienten, die älter als 65 Jahre sind, bleiben unklar. Insbesondere ist die Wertigkeit der Empfehlungen zur körperlichen Aktivität unklar. So wird gemäss Leitlinien eine mässige körperliche Aktivität von 150 Minuten pro Woche empfohlen oder ein intensives Training von 75 Minuten. Zudem ist ein Kraft- und Gleichgewichtstraining von 2-3 Sitzungen pro Woche von 30 Minuten sinnvoll.

Ziel: In dieser amerikanischen Studie sollte der Einfluss dieser Empfehlungen auf die Sterblichkeit untersucht werden.

Methode: Dazu wurden die Daten von 131480 nicht institutionalisierten Personen (in den USA) verglichen, die zwischen 1998 und 2018 and den jährlichen Gesundheitsbefragungen teilgenommen hatten. Dabei wurden die Daten zur Freizeitaktivität und Trainingsintensität erfasst und kategorisiert. Die Daten wurden bezüglich Alter, Geschlecht und den häufigsten Begleiterkrankungen adjustiert. Die Interviewdaten wurden mit dem nationalen Todesfallregister abgeglichen. Personen, die 2 Jahre nach dem Interview verstorben waren und Personen mit unvollständigen Datensätzen wurden von der Analyse ausgeschlossen.

Resultate:

 Diese Daten zeigen eine reduzierte Sterblichkeit bei Personen, die Fitnesstraining durchführten. Der Effekt war vorhanden beim Muskeltraining und stärker bei aeroben (kardiovaskulären) Training. Am stärksten ausgeprägt war der Effekt beim kombinierten Training.

Schlussfolgerung: Diese Daten belegen, dass die derzeitigen Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und zum Muskeltraining zur Reduktion der Sterblichkeit, resp. zur Langlebigkeit im Alter beitragen können. Hingegen sollte bei solchen Observationsstudien beachtet werden, dass Faktoren die nicht gemessen wurden auch zu diesen Resultaten beitragen können (1).

  1. Webber J et al.  Association and Muscle Strengthening and Aerobic Physical Activity With Mortality in US Adults Aged 65 Years or older. JAMA Network open 2022;5(10)

Filed Under: Uncategorized

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch