• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

Reicht sportliche Aktivität am Wochenende zur Lebensverlängerung?

Februar 28, 2017 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

One of the oldest runners - 82 years and still young by heart.

Die meistens Ratgeber empfehlen mittelstarke sportliche Aktivitäten zur Lebensverlängerung während mehreren Tagen pro Woche (2-3 Mal). Die Wirkung bei Personen, welche nur am Wochenende Sport machen (sogenannte „Weekend Warriors“), war leider lange Zeit unbekannt. Dank einer neuen Studie gibt es nun neue Erkenntnisse.

 

In einer Studie wurden nun die Gesundheits-Daten von 64 000 erwachsenen Engländern (Durchschnittsalter 57 Jahre) mit der nationalen Sterbestatistik verglichen. Die Teilnehmer wurden in unterschiedliche Gruppen gemäss ihrer regelmässigen sportlichen Aktivität eingeteilt: Inaktive (63%; ), ungenügend Aktive (22%) reguläre Aktive (11%) und Wochend Aktive (4%). Als Wochend Aktive wurde jene Teilnehmer bezeichnet die mindestens 150 Minuten moderat aktiven Sport durchführten oder 75 Minuten stark intensiven Sport während 1-2 Zyklen. Regulär Aktive führten die gleiche Anzahl der Belastungen während 3 oder mehr Zyklen durch. Ungenügend Aktive erreichten nicht die empfohlene Intensität der sportlichen Betätigung von 75 Min stark intensive oder 150 Minuten pro Woche mässig aktive Tätigkeit.

Während einer Beobachtungsphase von 9 Jahren verstarben 8800 Teilnehmer. Die durchschnittliche Sterbewahrscheinlichkeit war im Vergleich zur Inaktiven Gruppe tiefer in der Gruppe der ungenügend Aktiven (HR 0.69), Wochenend Aktiven (HR 0.7) oder regulär Aktiven (0.65) nach Korrektur für andere Variablen wie demographische Risikofaktoren und chronische Krankheiten. Die Risikoreduktion von ca. 30% für kardiovaskuläre Erkrankungen war in einem vergleichbaren Bereich. Die Risikoreduktion für Krebserkrankungen war weniger stark ausgeprägt.

Diese Daten lassen den Schluss zu dass eine mässig aktive Tätigkeit während der Woche oder eine regelmässige intensive Sportliche Aktivität am Wochenende den gleich günstigen Effekt hat wie eine mittelstarke 2-3 malige Aktivität während der Woche (1). Nur keine Aktivität scheint sich auf die Lebenserwartung ungünstig auszuwirken.

Quelle: O’Donovan G et al. Association of „weekend warrior“ and other leisure time physical activity patterns with risks for all-cause, cardiovascular disease and cancer mortality. JAMA Intern Med 2017 Jan 09dx.doi.org10/1001/jamainternmed 2016.8014

Filed Under: Lifestyle Tagged With: länger leben, leben, lebenserwartung, lebensverlängerung, ratgeber, regelmässig, sport, Studie, tod, wochenende

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch