• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

rheumaberatung

Infos und Beratung zum Thema Rheuma

  • Home
  • Rheumaberatung
  • Rheumanews
  • Rheumacommunity
  • About

Können Multivitaminpräparate einer Demenz vorbeugen?

September 4, 2023 By Prof. Dr. Robert Theiler Leave a Comment

Quelle: istockphoto

Newsletter 71

Hintergrund: Der Stellenwert von Multivitaminpräparaten beim Vorbeugen einer Demenz ist bis heute unsicher. Die bisherigen Studien mit Multivitaminpräparaten haben bisher keine sichere Evidenz erbracht. Nun machen 2 neue Studien mit Multivitaminpräparaten jedoch Hoffnung.

Methoden: In einer ersten randomisierten Studie bei der ein Multivitaminpräparat gegen ein Placebo untersucht wurde erbrachte ermutigende Resultate. Das Multivitaminpräparat enthielt Vitamin A, B12, C, D, E und Biotin sowie  Magnesium, Kalium und Zink. Bei dieser Studie wurden 2262 Personen mit einem mittleren Alter von 73 Jahren untersucht. Die Studie wurde während 3 Jahren durchgeführt. 

Resultate: Ein vordefinierter, kombinierter Kognitionstest war zu Beginn der Studie in beiden Gruppen gleich, doch die Personen in der Multivitamingruppe schnitten nach 3 Jahren deutlich besser ab, als die Vergleichsgruppe mit Placebo. Der Unterschied war am ausgeprägtesten in der Gruppe von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen (1).

In einer zweiten Studie wurden 3562 Personen, mit einem mittleren Alter von 71 Jahren, untersucht. In dieser Studie gab es keine Personen, die einen Herzinfarkt oder einen Hirnschlag erlitten haben und nicht an einer Krebserkrankung litten. Während der dreijährigen Studie mussten die Personen wiederholt standardisierte Gedächtnistests durchführen. Im 20 Worte Wiederhol Test hatte die Multivitamingruppe bessere Werte als die Placebo Vergleichsgruppe. In beiden Gruppen erinnerten sich die Probanden an 8 Wörter mit einer Differenz von 0.2 Worten zugunsten der Multivitamingruppe. In den übrigen Kognitionstests war jedoch kein Unterschied feststellbar  (2).

Schlussfolgerung: Obwohl diese Studienresultate interessant sind, ist nicht klar auf welche Substanzen oder Vitaminen sie basieren. Weitere Studien mit einem nachvollziehbaren Design sind sinnvoll. Die vorläufigen Resultate können für den Arzt hilfreich sein, wenn Sie Patienten mit leichten Gedächtnisstörungen beraten.

  1. Baker LD et al. Effects of cocoa extract and a multivitamin on cognitive function: a randomized clinical trial. Alzheimers Dement 2023 Apr; 19: 1308
  2. Yeung LK et al.Multivitamin supplementation improves memory in older adults: A randomized clinical trial. Am J Clin Nutr 2023 Jul;118:273

Filed Under: Uncategorized

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nach was suchst du?

Schlagwörter

Antirheumatika Beobachtungsstudie bewegungstherapie biological biosimilar Chondroitin chondroitinsulfat Diclofenac gefahren Glucocorticoid glucosamin Glukosamin Hyaluronsäure Hyaluronsäuretherapie Immunreaktion Infektion intra-artikuläre Injektionen Kniearthrose knierarthrose leben lebenserwartung lebensverlängerung länger leben modified-release Nebenwirkungen operation osteoporose Paracetamol patienten Pneumonie ratgeber regelmässig rheumatoide arthritis Risikoanalyse Schmerzmittel Schmerztherapie schulter Spondylitis ankylosans sport Studie tod Voltaren Wirbelsäule wochenende yoga

Es schreibt für Sie

Prof. Dr. med. Theiler, ehemaliger Chefarzt der Rheumakliniken im Kantonsspital Aarau und Stadtspital Triemli, Zürich. Read More…

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Copyright © 2017 Medcap GmbH · Hauptstr. 9, 5502 Hunzenschwil · info@rheumaberatung.ch